Schwerer Vitamin-D-Mangel bei älteren Hüftbruchpatienten in der Schweiz
60 Prozent der Hüftfraktur-Patientinnen und -Patienten leiden an einem schweren Vitamin-D-Mangel. Besonders betroffen sind Personen aus Alters- und Pflegeheimen. Dies ergab eine Untersuchung an 222...
View ArticleJährliche Kurzinfusion schafft Abhilfe bei Knochenschwund
Einen neuen Wirkstoff zur menopausalen Osteoporosetherapie hat das Unternehmen Novartis entwickelt: Das Medikament Aclasta mit dem Wirkstoff Zoledronsäure wird als Infusion einmal jährlich intravenös...
View ArticleNeue Wege zur Osteoropose-Vorbeugung?
Das Hormon, das aus dem Knochen kam Knochen können ihr eigenes Östrogen produzieren. Darauf deutet eine Laborstudie amerikanischer Forscher hin, nach deren Ergebnissen knochenbildende Zellen eine...
View ArticleOsteoporosepatienten: Schmerzfrei mit 4 ml Zement
Experten schätzen die Zahl Osteoporosekranker in Deutschland auf knapp 8 Millionen* – vor allem Frauen über 50 sind von dem gefährlichen Knochenabbau betroffen. Osteoporosepatienten sind erheblich in...
View ArticleMit 30.000 Schwingungen gegen unsichtbaren Zahnstein
Zahnmediziner der Universität Greifswald und Ingenieure der TU Clausthal haben ein „intelligentes“ und hochsensibles Ultraschallgerät entwickelt, das erstmals gleichzeitig schädlichen Zahnstein...
View ArticleOsteoporose: Schuld sind nicht allein die Wechseljahre
Etwa jeder zehnte Deutsche bekommt sie buchstäblich am eigenen Leib zu spüren: Osteoporose, im Volksmund auch Knochenschwund genannt. Betroffen sind vor allem Frauen jenseits des 50. Lebensjahres, denn...
View ArticleBier stärkt die Knochen
Bier ist die Silizium-reichste Nahrung und hilft dadurch mit, die Knochendichte zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der University of California, Davis http://www.ucdavis.edu in der...
View ArticleKnochenkiller Kortison: Ursache der Glukokortikoid-bedingten Osteoporose...
Osteoporose ist eine häufige Nebenwirkung bei Langzeittherapien mit Kortison. Wissenschaftler vom Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena haben nun die Ursache dieses Knochenschwundes entdeckt:...
View ArticleRheuma-Prävention durch Radontherapie
Die Radon-Heilstollen-Therapie lindert Schmerzen und verbessert das Immunsystem. Sie ist eine Vorsorgeleistung für Folgeerscheinungen bei rheumatischen Erkrankungen, die den Gesundheitszustand von...
View ArticleForscher finden Signalweg, der Knochen wachsen lässt
Wie Knochenzellen äußere Beanspruchung erkennen und darauf reagieren, haben US-Wissenschaftler der Universität San Diego in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Bonn herausgefunden. Ihre...
View Article